Domain brennholz-bayern.de kaufen?

Produkt zum Begriff Brennwert:


  • Wolf Warmwasserwärmetauscher Brennwert bis 24kW 298000599
    Wolf Warmwasserwärmetauscher Brennwert bis 24kW 298000599

    Wolf Warmwasserwärmetauscher Brennwert bis 24kWFabrikat: Wolf GmbHArtikel-Nummer: 298000599

    Preis: 108.40 € | Versand*: 5.90 €
  • Wolf Warmwasserwärmetauscher 298000599 brennwert bis 24 KW
    Wolf Warmwasserwärmetauscher 298000599 brennwert bis 24 KW

    Wolf Warmwasserwärmetauscher 298000599brennwert bis 24 KW

    Preis: 117.27 € | Versand*: 7.90 €
  • Vaillant Neutralisationseinrichtung für Öl-Brennwert-Kondensate 0020017503
    Vaillant Neutralisationseinrichtung für Öl-Brennwert-Kondensate 0020017503

    VAILLANT Neutralisationseinrichtung für Öl-Brennwert-Kondensate

    Preis: 358.40 € | Versand*: 5.90 €
  • Wolf Gasgebläse Brennwert D118 für CGB-2 213795099
    Wolf Gasgebläse Brennwert D118 für CGB-2 213795099

    Wolf Gasgebläse Brennwert D118 mit Dichtung, für CGB-2Fabrikat: Wolf GmbHArtikel-Nummer: 213795099

    Preis: 130.80 € | Versand*: 5.90 €
  • Welchen Brennwert hat Holz?

    Welchen Brennwert hat Holz? Der Brennwert von Holz hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Holzart, dem Feuchtigkeitsgehalt und der Dichte des Holzes. Generell liegt der Brennwert von trockenem Laubholz bei etwa 4,2 bis 4,5 kWh pro Kilogramm. Nadelhölzer haben einen etwas höheren Brennwert von etwa 4,5 bis 5,0 kWh pro Kilogramm. Es ist wichtig, dass das Holz trocken gelagert wird, da feuchtes Holz einen geringeren Brennwert hat und zudem mehr Rauch und Schadstoffe beim Verbrennen freisetzt.

  • Was ist der Brennwert Lebensmittel?

    Der Brennwert von Lebensmitteln gibt an, wie viel Energie sie liefern, wenn sie im Körper verbrannt werden. Er wird in Kilokalorien (kcal) oder Kilojoule (kJ) pro 100 Gramm angegeben. Lebensmittel mit einem hohen Brennwert liefern viele Kalorien und können daher zu einer Gewichtszunahme führen, wenn sie in großen Mengen konsumiert werden. Es ist wichtig, den Brennwert von Lebensmitteln im Auge zu behalten, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten und Übergewicht zu vermeiden. Eine gesunde Ernährung sollte ausgewogen sein und Lebensmittel mit einem angemessenen Brennwert enthalten.

  • Wie berechnet man den Brennwert?

    Der Brennwert wird berechnet, indem man die Energie, die bei der Verbrennung einer Substanz freigesetzt wird, misst. Dabei wird die Menge der freigesetzten Wärmeenergie pro Masseeinheit der Substanz bestimmt. Der Brennwert wird oft in Kilokalorien (kcal) oder Kilojoule (kJ) pro Gramm angegeben.

  • Wo finde ich den Brennwert?

    Der Brennwert eines Lebensmittels gibt an, wie viel Energie es liefert, wenn es verbrannt wird. In der Regel wird der Brennwert in Kilokalorien pro 100 Gramm angegeben. Du findest den Brennwert auf der Verpackung von Lebensmitteln oder in Nährwerttabellen. Alternativ kannst du auch im Internet nach dem Brennwert eines bestimmten Lebensmittels suchen. Es ist wichtig, den Brennwert zu berücksichtigen, wenn du deine tägliche Energiezufuhr kontrollieren möchtest.

Ähnliche Suchbegriffe für Brennwert:


  • Wolf Gasgebläse Brennwert D118 213795099 für CGB-2
    Wolf Gasgebläse Brennwert D118 213795099 für CGB-2

    Wolf Gasgebläse Brennwert D118 213795099für CGB-2

    Preis: 125.26 € | Versand*: 7.90 €
  • Juskys Holzunterstand Enno für Brennholz außen - Kaminholzregal aus Stahl für Kaminholz - Anthrazit
    Juskys Holzunterstand Enno für Brennholz außen - Kaminholzregal aus Stahl für Kaminholz - Anthrazit

    Der große Holzunterstand Enno ist die perfekte Lösung für alle, die ihr Kamin- und Brennholz sicher lagern möchten. Er ist aus wetterfestem, verzinktem Stahl gefertigt und bietet Platz für eine große Menge an Feuerholz. Das dezente Design und der stabile S

    Preis: 99.99 € | Versand*: 0.00 €
  • VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 100-W, 19 kW
    VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 100-W, 19 kW

    VIESSMANN Vitodens 100-W, Typ B1HF, 3,2 - 19 kW, Heiztherme Therme Vitodens 100-W, Typ B1HF, 3,2 - 19,0 kW, für angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb Viessmann Best.-Nr.: Z020619 (Erdgas E(H), Erdgas LL, Flüssiggas P) 3,2 - 19,0 kW bei 50/30°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) 2,9 - 17,5 kW bei 80/60°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) Das Spitzenprodukt unter den Gas-Brennwert-Wandgeräten ist der Vitodens 100-W. Der MatriX-Plus Gasbrenner und die Inox-Radial-Heizfläche aus Edelstahl sind in dieser Kombination die Garanten für hohe Energieeffizienz und langfristig hohen Wärmekomfort. Der Vitodens 100-W besitzt in allen Leistungsgrößen die automatische Verbrennungsregelung Lambda Pro. Modulationsbereich bis 1:10 (32 kW). Die integrierte, drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe, reduziert den Stromverbrauch um bis zu 70 %. Auslieferungszustand Gas-Brennwert-Wandgerät mit Inox-Radial-Heizfläche, modulierendem MatriX-Plus Gasbrenner für Erdgas und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt G260, Hydraulik und drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Umwälzpumpe. Regelung für witterungsgeführten Betrieb oder angehobenen Betrieb mit eingebauter WLAN-Schnittstelle. Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet. Farbe der epoxidharzbeschichteten Verkleidung: Vitopearlwhite. Eingebautes Membran-Druckausdehnungsgefäß (8 Liter Inhalt). Lieferumfang 1 × 7544688 Vitodens 100-W Typ B1HF, 3,2 - 19 kW Heiztherme, für angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb 1 × 7721493 TU-Set Vitodens B1HF/B1KF DE + Exp. Ausstattung Modulierender und gebläseunterstützter Vormischbrenner mit Lambda Pro Regelung mit integrierter WLAN-Schnittstelle Sicherheitsarmaturen eingebaut Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers) Ausdehnungsgefäß (8 Liter) Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet Kesselanschluss-Stück Vorteile Jahreszeitbedingte Raumheizungsenergie-Effizienz ?S bis 94 % (Label A). Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:10 (32 kW) Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl MatriX-Plus Gasbrenner mit Lambda Pro Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte. Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe Einfache Bedienung über Regelung mit Touchdisplay Internetfähig durch integrierte WLAN Vorgerichtet für Betrieb mit Erdgas. Eine Umstellung innerhalb der Gasgruppen E/LL ist nicht erforderlich (weiterhin ist der Betrieb mit Erdgas mit einer Wasserstoffbeimischung von bis zu 20 Vol-% möglich). Die Umstellung auf Flüssiggas erfolgt an der Regelung (kein Umstellsatz erforderlich). Regelung (an der Therme) Regelung mit 7-Segment LED-Display und Bedienung über Touch-Buttons, sowie integrierter WLAN-Schnittstelle Die Regelung ist in Vitodens eingebaut und verfügt über ein detailliertes 7-Segment LED-Display mit Bedienung über Touch-Buttons, das sich durch seine sehr einfache und verständliche Bedienung und eine dezente Black Panel"-Optik auszeichnet. Heizungsanlagen mit direktem und/oder gemischtem Heizkreis können bequem darüber gesteuert werden. Dank neuer Elektronik-Plattform verfügt die Vitodens über eine integrierte WLAN-Schnittstelle. Diese verbindet die Heizungsanlage direkt mit dem Internet, falls gewünscht. Mit der ViCare App ist die Bedienung der Heizung einfach und intuitiv. Sie macht den Weg frei für weitere digitale Dienste wie die Fernüberwachung der Heizungsanlage durch den Heizungsbauer vor Ort und informiert über den aktuellen Betriebszustand der Energieanlage und ermöglicht die schnelle Steuerung von Zeitprogrammen für Heizung und Warmwasser und trägt damit zur Energiekosteneinsparung bei. Die ViCare-App ist mit fast allen iOS- und Android-Geräten kompatibel. Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gas-Heizkessel, Bauart B und C Einheit VITODENS 100-W Typ B1HF 3,2 - 11,0 kW 5,7 - 11,0 kW 3,2 - 19,0 kW 5,7 - 19,0 kW 3,2 - 25,0 kW 5,7 - 25,0 kW Best.-Nrn. (für Einzelbelegung – Erdgas E (H), Erdgas LL, Flüssiggas P) Z020618 – Z020619 – Z020620 – Best.-Nrn. (für Mehrfachbelegung – Erdgas E (H), Erdgas LL) – Z020622 – Z020623 – Z020624 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung – – – – – – Grunddaten Nenn-Wärmeleistungsbereich (Angaben nach EN 15502) TV /TR = 50/30 °C Erdgas kW 3,2 - 11,0 5,7 - 11,0 3,2 - 19,0 5,7 - 19,0 3,2 - 25,0 5,7 - 32,0 Flüssiggas kW 3,2 - 11,0 – 3,2 - 19,0 – 3,2 - 25,0 – TV /TR = 80/60 °C Erdgas kW 2,9 - 10,1 5,2 - 10,1 2,9 - 17,5 5,2 - 17,5 2,9 - 23,0 5,2 - 23,0 Flüssiggas kW 2,9 - 10,1 – 2,9 - 17,5 – 2,9 - 23,0 – Nenn-Wärmeleistung bei Trinkwassererwärmung Erdgas kW 2,9 - 17,5 5,2 - 17,5 2,9 - 26,8 5,2 - 26,8 2,9 - 31,1 5,2 - 31,1 Flüssiggas kW 2,9 - 17,5 - 2,9 - 26,8 – 2,9 - 31,1 – Nenn-Wärmebelastung (Qn) Erdgas kW 3,0 - 10,3 5,3 - 10,3 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 23, 4 5,3 - 23,4 Flüssiggas kW 3,0 - 10,3 – 3,0 - 17,8 – 3,0 - 23,4 – Nenn-Wärmebelastung bei Trinkwassererwärmung (Qnw) Erdgas kW 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 23, 4 5,3 - 23,4 Flüssiggas kW 3,0 - 17,8 – 3,0 - 17,8 – 3,0 - 23,4 – Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20 kPa 2 Flüssiggas mbar 50 kPa 5 Max. zul. Gasanschlussdruck*1 Erdgas mbar 13,0 - 25,0 kPa 1,3 - 2,5 Flüssiggas mbar 25,0 - 57,5 kPa 2,5 - 5,75 Schall-Leistungspegel (Angaben nach EN ISO 15036-1) bei Teillast dB(A) 31,9 bei Nenn-Wärmeleistung (Trinkwassererwärmung) dB(A) 42,3 46,1 Elektrische Leistungsaufnahme – im Auslieferungszustand) W 40 48 67 Nennspannung V 230 Nennfrequenz Hz 50 Geräteabsicherung A 4 Vorsicherung (Netz) A 16 Schutzart gemäß EN 60529 IPX4 Kommunikationsmodul (eingebaut) Frequenzband WiFi MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 20 Frequenzband Low-Power Funk MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 10 Versorgungsspannung V⎓ 24 Leistungsaufnahme W 4 Einstellung elektronischer Temperaturwächter (TN) °C 91 Einstellung elektronischer Temperaturbegrenzer °C 110 Einstellung elektronischer Abgastemperaturbegrenzer °C 110 Membran-Druckausdehnungsgefäß Inhalt l 8 Vordruck bar 0,75 kPa 75 Zul. Betriebsdruck bar 3 MPa 0,3 Abmessungen Länge mm 360 Breite mm 400 Höhe mm 700 Gewicht – ohne Heizwasser und Verpackung kg 32,0 – mit Heizwasser kg 37,6 Wasserinhalt (ohne Membran-Druckausdehnungsgefäß) l 3,0 Max. Vorlauftemperatur °C 82 Nenn-Umlaufwassermenge bei TV /TR = 80/60 °C l/h 434 752 988 Gasanschluss R 3⁄4 Anschlusswerte (bezogen auf die max. Belastung und 1013 mbar/15 °C) Erdgas E m3/h 1,88 2,48 Erdgas LL m3/h 2,19 2,88 Flüssiggas kg/h 1,38 – 1,38 – 1,82 – Abgaskennwerte Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 30 °C) – bei Nenn-Wärmeleistung °C 39 41 46 – bei Teillast °C 38 Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 60 °C, bei Trinkwassererwärmung) °C 64 65 67 Massestrom (bei Trinkwassererwärmung) Erdgas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 31,7 41,6 – bei Teillast kg/h 5,6 (9,8) Flüssiggas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 30,1 – 30,1 – 41,0 – – bei Teillast kg/h 5,1 – 5,1 – 5,1 – Verfügbarer Förderdruck*2 Pa 116 168 mbar 1,16 1,68 Max. Kondenswassermenge nach DWA-A 251 l/h 3,8 4,4 Kondenswasseranschluss (Schlauchtülle) Ø mm 20 - 24 Abgasanschluss Ø mm 60 Zuluftanschluss Ø mm 100 Norm-Nutzungsgrad bei TV /TR = 40/30 °C % bis 98 (Hs ) Kategorie Erdgas, Flüssiggas II2N3P Produkt-ID-Nummer (CE) CE-0085DL0217 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. "

    Preis: 1488.00 € | Versand*: 0.00 €
  • VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 100-W, 11 kW
    VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 100-W, 11 kW

    VIESSMANN Vitodens 100-W, Typ B1HF, 3,2 - 11 kW, Heiztherme Therme Vitodens 100-W, Typ B1HF, 3,2 - 11,0 kW, für angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb Viessmann Best.-Nr.: Z020618 (Erdgas E(H), Erdgas LL, Flüssiggas P) 3,2 - 11,0 kW bei 50/30°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) 2,9 - 10,1 kW bei 80/60°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) Das Spitzenprodukt unter den Gas-Brennwert-Wandgeräten ist der Vitodens 100-W. Der MatriX-Plus Gasbrenner und die Inox-Radial-Heizfläche aus Edelstahl sind in dieser Kombination die Garanten für hohe Energieeffizienz und langfristig hohen Wärmekomfort. Der Vitodens 100-W besitzt in allen Leistungsgrößen die automatische Verbrennungsregelung Lambda Pro. Modulationsbereich bis 1:10 (32 kW). Die integrierte, drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe, reduziert den Stromverbrauch um bis zu 70 %. Auslieferungszustand Gas-Brennwert-Wandgerät mit Inox-Radial-Heizfläche, modulierendem MatriX-Plus Gasbrenner für Erdgas und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt G260, Hydraulik und drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Umwälzpumpe. Regelung für witterungsgeführten Betrieb oder angehobenen Betrieb mit eingebauter WLAN-Schnittstelle. Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet. Farbe der epoxidharzbeschichteten Verkleidung: Vitopearlwhite. Eingebautes Membran-Druckausdehnungsgefäß (8 Liter Inhalt). Lieferumfang 1 × 7544687 Vitodens 100-W Typ B1HF, 3,2 - 11 kW Heiztherme, für angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb 1 × 7721493 TU-Set Vitodens B1HF/B1KF DE + Exp. Ausstattung Modulierender und gebläseunterstützter Vormischbrenner mit Lambda Pro Regelung mit integrierter WLAN-Schnittstelle Sicherheitsarmaturen eingebaut Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers) Ausdehnungsgefäß (8 Liter) Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet Kesselanschluss-Stück Vorteile Jahreszeitbedingte Raumheizungsenergie-Effizienz ?S bis 94 % (Label A). Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:10 (32 kW) Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl MatriX-Plus Gasbrenner mit Lambda Pro Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte. Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe Einfache Bedienung über Regelung mit Touchdisplay Internetfähig durch integrierte WLAN Vorgerichtet für Betrieb mit Erdgas. Eine Umstellung innerhalb der Gasgruppen E/LL ist nicht erforderlich (weiterhin ist der Betrieb mit Erdgas mit einer Wasserstoffbeimischung von bis zu 20 Vol-% möglich). Die Umstellung auf Flüssiggas erfolgt an der Regelung (kein Umstellsatz erforderlich). Regelung (an der Therme) Regelung mit 7-Segment LED-Display und Bedienung über Touch-Buttons, sowie integrierter WLAN-Schnittstelle Die Regelung ist in Vitodens eingebaut und verfügt über ein detailliertes 7-Segment LED-Display mit Bedienung über Touch-Buttons, das sich durch seine sehr einfache und verständliche Bedienung und eine dezente Black Panel"-Optik auszeichnet. Heizungsanlagen mit direktem und/oder gemischtem Heizkreis können bequem darüber gesteuert werden. Dank neuer Elektronik-Plattform verfügt die Vitodens über eine integrierte WLAN-Schnittstelle. Diese verbindet die Heizungsanlage direkt mit dem Internet, falls gewünscht. Mit der ViCare App ist die Bedienung der Heizung einfach und intuitiv. Sie macht den Weg frei für weitere digitale Dienste wie die Fernüberwachung der Heizungsanlage durch den Heizungsbauer vor Ort und informiert über den aktuellen Betriebszustand der Energieanlage und ermöglicht die schnelle Steuerung von Zeitprogrammen für Heizung und Warmwasser und trägt damit zur Energiekosteneinsparung bei. Die ViCare-App ist mit fast allen iOS- und Android-Geräten kompatibel. Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gas-Heizkessel, Bauart B und C Einheit VITODENS 100-W Typ B1HF 3,2 - 11,0 kW 5,7 - 11,0 kW 3,2 - 19,0 kW 5,7 - 19,0 kW 3,2 - 25,0 kW 5,7 - 25,0 kW Best.-Nrn. (für Einzelbelegung – Erdgas E (H), Erdgas LL, Flüssiggas P) Z020618 – Z020619 – Z020620 – Best.-Nrn. (für Mehrfachbelegung – Erdgas E (H), Erdgas LL) – Z020622 – Z020623 – Z020624 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung – – – – – – Grunddaten Nenn-Wärmeleistungsbereich (Angaben nach EN 15502) TV /TR = 50/30 °C Erdgas kW 3,2 - 11,0 5,7 - 11,0 3,2 - 19,0 5,7 - 19,0 3,2 - 25,0 5,7 - 32,0 Flüssiggas kW 3,2 - 11,0 – 3,2 - 19,0 – 3,2 - 25,0 – TV /TR = 80/60 °C Erdgas kW 2,9 - 10,1 5,2 - 10,1 2,9 - 17,5 5,2 - 17,5 2,9 - 23,0 5,2 - 23,0 Flüssiggas kW 2,9 - 10,1 – 2,9 - 17,5 – 2,9 - 23,0 – Nenn-Wärmeleistung bei Trinkwassererwärmung Erdgas kW 2,9 - 17,5 5,2 - 17,5 2,9 - 26,8 5,2 - 26,8 2,9 - 31,1 5,2 - 31,1 Flüssiggas kW 2,9 - 17,5 - 2,9 - 26,8 – 2,9 - 31,1 – Nenn-Wärmebelastung (Qn) Erdgas kW 3,0 - 10,3 5,3 - 10,3 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 23, 4 5,3 - 23,4 Flüssiggas kW 3,0 - 10,3 – 3,0 - 17,8 – 3,0 - 23,4 – Nenn-Wärmebelastung bei Trinkwassererwärmung (Qnw) Erdgas kW 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 23, 4 5,3 - 23,4 Flüssiggas kW 3,0 - 17,8 – 3,0 - 17,8 – 3,0 - 23,4 – Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20 kPa 2 Flüssiggas mbar 50 kPa 5 Max. zul. Gasanschlussdruck*1 Erdgas mbar 13,0 - 25,0 kPa 1,3 - 2,5 Flüssiggas mbar 25,0 - 57,5 kPa 2,5 - 5,75 Schall-Leistungspegel (Angaben nach EN ISO 15036-1) bei Teillast dB(A) 31,9 bei Nenn-Wärmeleistung (Trinkwassererwärmung) dB(A) 42,3 46,1 Elektrische Leistungsaufnahme – im Auslieferungszustand) W 40 48 67 Nennspannung V 230 Nennfrequenz Hz 50 Geräteabsicherung A 4 Vorsicherung (Netz) A 16 Schutzart gemäß EN 60529 IPX4 Kommunikationsmodul (eingebaut) Frequenzband WiFi MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 20 Frequenzband Low-Power Funk MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 10 Versorgungsspannung V⎓ 24 Leistungsaufnahme W 4 Einstellung elektronischer Temperaturwächter (TN) °C 91 Einstellung elektronischer Temperaturbegrenzer °C 110 Einstellung elektronischer Abgastemperaturbegrenzer °C 110 Membran-Druckausdehnungsgefäß Inhalt l 8 Vordruck bar 0,75 kPa 75 Zul. Betriebsdruck bar 3 MPa 0,3 Abmessungen Länge mm 360 Breite mm 400 Höhe mm 700 Gewicht – ohne Heizwasser und Verpackung kg 32,0 – mit Heizwasser kg 37,6 Wasserinhalt (ohne Membran-Druckausdehnungsgefäß) l 3,0 Max. Vorlauftemperatur °C 82 Nenn-Umlaufwassermenge bei TV /TR = 80/60 °C l/h 434 752 988 Gasanschluss R 3⁄4 Anschlusswerte (bezogen auf die max. Belastung und 1013 mbar/15 °C) Erdgas E m3/h 1,88 2,48 Erdgas LL m3/h 2,19 2,88 Flüssiggas kg/h 1,38 – 1,38 – 1,82 – Abgaskennwerte Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 30 °C) – bei Nenn-Wärmeleistung °C 39 41 46 – bei Teillast °C 38 Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 60 °C, bei Trinkwassererwärmung) °C 64 65 67 Massestrom (bei Trinkwassererwärmung) Erdgas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 31,7 41,6 – bei Teillast kg/h 5,6 (9,8) Flüssiggas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 30,1 – 30,1 – 41,0 – – bei Teillast kg/h 5,1 – 5,1 – 5,1 – Verfügbarer Förderdruck*2 Pa 116 168 mbar 1,16 1,68 Max. Kondenswassermenge nach DWA-A 251 l/h 3,8 4,4 Kondenswasseranschluss (Schlauchtülle) Ø mm 20 - 24 Abgasanschluss Ø mm 60 Zuluftanschluss Ø mm 100 Norm-Nutzungsgrad bei TV /TR = 40/30 °C % bis 98 (Hs ) Kategorie Erdgas, Flüssiggas II2N3P Produkt-ID-Nummer (CE) CE-0085DL0217 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. "

    Preis: 1485.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was kostet eine Brennwert Gastherme?

    Der Preis für eine Brennwert Gastherme kann je nach Hersteller, Modell und Leistungsklasse variieren. Im Allgemeinen liegen die Kosten für eine hochwertige Brennwert Gastherme zwischen 2.000 und 5.000 Euro. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die passende Gastherme für die individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten zu finden. Zusätzlich zu den Anschaffungskosten sollten auch die Installationskosten berücksichtigt werden, die je nach Aufwand und Region variieren können. Es ist wichtig, auf Qualität und Effizienz zu achten, um langfristig Energiekosten zu sparen.

  • Welche Kohle hat den höchsten Brennwert?

    Die Kohle mit dem höchsten Brennwert ist Anthrazit. Anthrazit ist die reinste Form von Kohle und hat den höchsten Kohlenstoffgehalt. Dadurch verbrennt Anthrazit sehr heiß und effizient, was zu einem hohen Brennwert führt. Im Vergleich zu anderen Kohlesorten wie Braunkohle oder Steinkohle hat Anthrazit einen deutlich höheren Brennwert. Aufgrund seines hohen Brennwerts wird Anthrazit oft in industriellen Anwendungen und zur Beheizung von Gebäuden verwendet.

  • Was ist der Brennwert bei Gas?

    Der Brennwert bei Gas bezieht sich auf die Menge an Energie, die bei der Verbrennung von Gas freigesetzt wird. Er wird in der Regel in Kilowattstunden pro Kubikmeter (kWh/m³) gemessen. Der Brennwert variiert je nach Art des Gases, wobei Erdgas einen höheren Brennwert aufweist als Flüssiggas. Ein hoher Brennwert bedeutet, dass mehr Energie pro Kubikmeter Gas erzeugt wird, was effizientere Heiz- und Kochergebnisse liefert. Es ist wichtig, den Brennwert zu berücksichtigen, um die Energieeffizienz von Gasgeräten zu bewerten und den Energieverbrauch zu optimieren.

  • Wie bekomme ich den Brennwert heraus?

    Um den Brennwert eines Lebensmittels herauszufinden, kannst du entweder die Nährwertangaben auf der Verpackung lesen oder eine spezielle App oder Website nutzen, die diese Informationen bereitstellt. Alternativ kannst du auch eine Nährwerttabelle konsultieren, um den Brennwert des Lebensmittels zu ermitteln. Es ist wichtig, den Brennwert zu kennen, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten und den Energiebedarf deines Körpers zu decken. Wenn du unsicher bist, wie du den Brennwert eines bestimmten Lebensmittels herausfinden kannst, frage am besten einen Ernährungsexperten oder einen Arzt um Rat.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.